Einträge
Alles anzeigen-
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 PotsdamTelefon: 0331.620 85 50Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte ist ein Ausstellungshaus, Veranstaltungsforum und Bildungszentrum im denkmalgeschützten, ehemaligen königlichen Kutschpferdestall am Neuen Markt in der Potsdamer Mitte. Am 27. September 2020 wird e Weiterlesen [...]
-
Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam
Charlottenstr. 72
14467 PotsdamDas Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam zählt als zukunftsorientiertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung zu den größten Gesundheitsversorgern in der Metropolenregion Berlin/Brandenburg. Es verfügt in Potsdam über mehr als 1.100 Betten und bietet ein um Weiterlesen [...]
-
Lernwerk Potsdam
Hans-Thoma-Str. 13
14467 PotsdamTelefon: 0331.200 88 46Lernwerk Potsdam In unserer Reformnachhilfeschule am Holländischen Viertel bieten wir Kindern in allen Schulthemen Hilfe zur Selbsthilfe an und zeigen, dass Lernen Freude macht! Neben Einzelunterricht für alle Fächer und Klassenstufen bieten Weiterlesen [...]
-
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Str. 13
14467 PotsdamTelefon: 0331.289 67 07Tierische Erlebnisse mit der ganzen Familie Fledermäuse im Dunkeln beobachten, den Spechten beim Trommeln lauschen und Tierfelle berühren – auf vier Etagen können Familien und Kinder im Naturkundemuseum Potsdam die Tierwelt Brandenburgs entdecken un Weiterlesen [...]
-
Praxen für Logopädie und Lerntherapie Michendorf
Susanne Domrös und Team
Potsdamer Straße 15
14552 MichendorfTelefon: 033205.30 98 29Bewegte Logopädie Neurophysiologische Entwicklungsförderung durch ganzheitliche Methodenvielfalt und kompetente Behandlung u.a. Padovan® Neurofunktionelle Reorganisation, auch als Intensivtherapie. Therapie im Castillo Morales® Konzept: neuromotorische Ent Weiterlesen [...]
-
proWissen Potsdam e.V.
Wissenschaftsetage im Bildungsforum, Leitung Dr. Simone Leinkauf
Am Kanal 47
14467 PotsdamTelefon: 0331. 977 45 99Fax: 0331.977 4579Potsdam ist Wissenschaftsstadt. Die dichte Wissenschaftslandschaft und exzellente Forschung, zu denen neben den Universitäten und Fachhochschulen auch die mehr als 50 wissenschaftlichen Institute mit Sitz in der Region gehören, sind der fruchtbare Boden fü Weiterlesen [...]
-
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB)
Im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 PotsdamTelefon: 0331.289 66 00Fax: 0331.289 64 02Herzlich willkommen in der Stadt- und Landesbibliothek! Die Stadt- und Landesbibliothek (SLB) gehört als größte Partnerin neben der Volkshochschule (VHS) und der Wissenschaftsetage (WIS) zum Bildungsforum – ein barrierefreies Haus mit einem einmalig Weiterlesen [...]
-
Umweltbildung der Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam
Abfallberatung und Abfallvermeidung - Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Str. 79/81
PotsdamTelefon: 0331.289 17 96Fax: 0331.289 37 98Umweltbildung und Informationsmaterialien Was kommt eigentlich in die Biotonne und warum muss Glas in einen eigenen Container? Die Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam bietet im Rahmen eines Umweltbildungsangebotes Lernmodule und Informations Weiterlesen [...]
-
Volkshochschule (VHS) Potsdam
VHS im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 PotsdamTelefon: 0331.289 45 60Den Horizont erweitern, die eigenen Interessen vertiefen und Gleichgesinnte kennenlernen! All dies ermöglicht die VHS mit ihrem breit gefächerten Angebot für Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen. Haben Sie Lust auf Yoga, Kickboxen, Fotogra Weiterlesen [...]
-
Yo!Yo! Camps – Sprachferien für Kids
Yo!Yo! Camps - Heidi Thoma & Hannes Lindemann GbR
Poststr. 11a
14552 MichendorfTelefon: 033205. 60 47 57Englisch lernen kinderleicht! Lust auf Ferien voller Bewegung und Begegnung, Spielen und Lachen, Action und Chillen? Warum nicht mal Ferien auf Englisch? Ohne Noten und Leistungsdruck geht das ganz „easy“. Und am Ende hast du fast nebenbei eine Meng Weiterlesen [...]
-
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leiter: Dr. Jörg Kwapis
Deutsches Dorf 47
14770 Brandenburg an der HavelTelefon: 03381.79 62 96Das Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ist eine Facheinrichtung für die Diagnose und die Behandlung von Dyskalkulie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir bieten umfassende Hilfestellungen bei allen zahlenmathematischen Lernproblemen. Mit unse Weiterlesen [...]
-
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leitung: Dr. Jörg Kwapis
Verwaltung über ZTR PotsdamNiemegker Str. 10
14806 Bad BelzigTelefon: 0331.550 77 67Das Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ist eine Facheinrichtung für die Diagnose und die Behandlung von Dyskalkulie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir bieten umfassende Hilfestellungen bei allen zahlenmathematischen Lernproblemen. Mit unse Weiterlesen [...]
-
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leitung: Dr. Jörg Kwapis
Verwaltung über ZTR PotsdamHebbelstr. 12
14467 PotsdamTelefon: 0331.550 77 67Das Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ist eine Facheinrichtung für die Diagnose und die Behandlung von Dyskalkulie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir bieten umfassende Hilfestellungen bei allen zahlenmathematischen Lernproblemen. Mit unse Weiterlesen [...]
-
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leitung: Dr. Jörg Kwapis
Ernst-Thälmann-Str. 99
14532 KleinmachnowTelefon: 0331.550 77 67Das Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ist eine Facheinrichtung für die Diagnose und die Behandlung von Dyskalkulie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir bieten umfassende Hilfestellungen bei allen zahlenmathematischen Lernproblemen. Mit unse Weiterlesen [...]
-
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leitung: Dr. Jörg Kwapis
Alt Nowawes 36
14482 PotsdamTelefon: 0331.550 77 67Das Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ist eine Facheinrichtung für die Diagnose und die Behandlung von Dyskalkulie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir bieten umfassende Hilfestellungen bei allen zahlenmathematischen Lernproblemen. Mit unse Weiterlesen [...]
-
Zentrum zur Therapie und Rechenschwäche ZTR
Käthe-Kollwitz-Straße 72a
14943 LuckenwaldeTelefon: 0331.550 77 67Das Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ist eine Facheinrichtung für die Diagnose und die Behandlung von Dyskalkulie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wir bieten umfassende Hilfestellungen bei allen zahlenmathematischen Lernproblemen. Mit unse Weiterlesen [...]
Einträge
Alles anzeigen-
Abacus-Einzelnachhilfe zu Hause
Ansprechpartnerin Janine Rieke
Mobiles Angebot
14473 PotsdamTelefon: 0331.24 34 63 89, 03327. 66 847 49 -
AGfbf – Arbeitsgruppe „Frühkindliche Bildungsforschung“ in Potsdam
Campus der FH (Kiepenheuerallee) und auf dem Uni-Campus Golm
Uni und FH Potsdam
14476 Potsdam -
-
Alfred Nobel Gesamtschule Potsdam
Ravensbergweg 30
14478 PotsdamTelefon: 0331.887 35 50Fax: 0331.88 73 55 29 -
AWO Eltern-Kind-Zentrum
Einrichtungsleiterin Anja Haseloff
Röhrenstr. 6
14480 PotsdamTelefon: 0331.600 87 73 -
-
AWO – Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e.V.
Neuendorfer Str. 39a
14480 PotsdamTelefon: 0331.73 04 17 70Fax: 0331.73 04 17 80 -
Babelsberger Filmgymnasium
Großbeerenstr. 189
14482 PotsdamTelefon: 0331.70 45 56 31Fax: 0331.70 45 56 39 -
Berufliche Schulen Hermannswerder der Hoffbauer gGmbH
Berufsfachschule Soziales
Fachschule für SozialwesenHermannswerder 10
14473 PotsdamTelefon: 0331.231 31 50, 231 34 07Fax: 0331 231 34 07 -
Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam -
Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam
Breite Str. 2a-c
14467 PotsdamTelefon: 0331.278 62 80 -
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 PotsdamTelefon: 0331.550 74-0Fax: 0331.550 74 20 -
-
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Leitung Dr. Martina Weyrauch, (Einrichtung des Ministeriums für Bildung,
Jugend und Sport)Heinrich-Mann-Allee 107 (Haus 17)
14473 PotsdamTelefon: 0331.866 35 41 -
-
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Mauerstraße 1
14469 PotsdamTelefon: 0331.70 39 97 01Fax: 0331.70 39 97 99 -
BUNDjugend Brandenburg – Jugend im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e.V.
Mauerstraße 1
14469 PotsdamTelefon: 0331.703 99 731 -
Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“
Bereich Partizipation und Tolerantes Potsdam
Ansprechpartnerin Frau Dr. Ursula LöbelFriedrich-Ebert-Str. 79/81, Rathaus, Zimmer 3.041
14469 PotsdamTelefon: 0331.289 34 24/-30Fax: 0331.289 34 24/-30 -
BVNL e. V. – Bundesverband natürlich lernen! e. V.
Angela Schickhoff (Vorstand)
Bitte nachfragen
14471 PotsdamTelefon: 0173.205 38 28 -
Der pachamama Laden
Inh. Madelaine Böhm
Ritterstr. 95
14770 Brandenburg an der HavelTelefon: 0176.21 70 02 64 -
Deutsches Technikmuseum
mit Science Center Spectrum
Trebbiner Str. 9
10963 BerlinTelefon: 030.90 25 40 -
Die Arche
Christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. Potsdam/Drewitz
Oskar-Meßter-Str. 2
14480 PotsdamTelefon: 0331.64 74 65 20Fax: 0331.64 74 65 29 -
-
Domino – Institut für Lerntherapie Stahnsdorf
Institutsleitung Dr. Kerstin Jeske
Potsdamer Allee 66
14532 StahnsdorfTelefon: 03329.69 99 20, 0176.22257583 -
Domino – Institut für Lerntherapie Werder
Institutsleiter Marcus Kurth
Mielestraße 2, Eingang B, 1.OG links
14542 Werder (Havel)Telefon: 03327.54 58 35 -
Drachenreiter – Praxis für integrative Lerntherapie
Anne Mudrack-Raeck, Kathrin Willam, Gudrun Hansen
Ernst-Thälmann-Str. 99
14532 KleinmachnowTelefon: 0176.48 76 24 65, 0163.580 73 68 -
-
EJF Beratungsstelle Lösungsweg Potsdam
Allgemeine Soziale Beratung Ansprechpartner*innen Frauke Minx, Ines Mühle : sozialberatung.potsdam@ejf.de
Erziehungs- und Familienberatung Ansprechpartnerin Nicole Becker, Tel. 0331. 280 73 20, efb.potsdam@ejf.de
Schuldner- und Insolvenzberatung Ansprechpartner*in Ingrid Trakat, Constantin Christen, Tel. 0331.280 73 16, schuldnerberatung.potsdam@ejf.de,
Schwangeren und Schwangerschaftskonfliktberatung, Tel. 0331. 280 73 20, haseloff.heike@ejf.de, auge.manuela@ejf.de
Charlottenstr. 127
14467 PotsdamTelefon: 0331. 620 77 99 -
Ergotherapie Träger & Kliemann
für Kinder und Erwachsene in der Innenstadt
Jägerstr. 36
14469 PotsdamTelefon: 0331.64 74 48 66 -
-
Evangelische Gesamtschule Kleinmachnow
Hoffbauer Bildungscampus Kleinmachnow
Schwarzer Weg 5
14532 KleinmachnowTelefon: 03328.35 49 360Fax: 03328.35 17 928 -
Evangelische Grundschule Babelsberg
Rudolf-Breitscheid-Str. 21
14482 PotsdamTelefon: 0331.730 93 14Fax: 0331.730 93 16 -
Evangelische Grundschule Kleinmachnow
Schwarzer Weg 1
14532 KleinmachnowTelefon: 033203.87 99 80Fax: 033203.87 99 88 -
Evangelische Grundschule Mahlow
Berliner Str. 26
15831 Blankenfelde-MahlowTelefon: 03379.20 75 00Fax: 03379.20 75 50 -
Evangelische Grundschule Potsdam
Große Weinmeisterstr. 18
14469 PotsdamTelefon: 0331.280 36 60Fax: 0331.280 36 66 -
Evangelisches Gymnasium Hermannswerder
Hermannswerder 18
14473 PotsdamTelefon: 0331.231 31 41Fax: 0331.231 31 43 -
Evangelisches Gymnasium Kleinmachnow
Hoffbauer Bildungscampus Kleinmachnow
Schwarzer Weg 7
14532 KleinmachnowTelefon: 03328.35 17 90Fax: 03328.351 79 28 -
-
Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
Hermannswerder 7
14473 PotsdamTelefon: 0331.231 34 39Fax: 0331.231 34 38 -
-
Förderverein für Jugendarbeit in Brandenburg e.V.
Schulstr. 9
14482 PotsdamTelefon: 0331.581 32 25/-6Fax: 0331.581 32 25/-6 -
Freie Schule Anne-Sophie Berlin
Clayallee 328-334
14169 BerlinTelefon: 030.84 71 46 39 10Fax: 030.84 71 46 39 26 -
-
Freie Waldorfschule Werder (Havel)
Christian Morgenstern
Elsastr. 14-16
14542 Werder (Havel)Fax: 03327.458 63 -
Friedrich-Reinsch-Haus
Ort der Generationen und Kulturen
Milanhorst 9
14478 PotsdamTelefon: 0331.550 41 69 -
Gesundheitsakademie Klinikum Ernst von Bergmann
Charlottenstr. 72
14467 PotsdamTelefon: 0331.24 13 47 04 -
-
Grundbildungszentrum an der Volkshochschule im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 PotsdamTelefon: 0331.289 45 74 -
h.i.w sprachenstudio
Inhaberin Tatjana Drewnick
Großbeerenstr. 65
14482 PotsdamTelefon: 0331.280 51 32Fax: 0331.280 51 37 -
-
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG)
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 PotsdamTelefon: 0331.620 85 50 -
-
-
Herzenssprachen
Bitte nachfragen
Potsdam -
HochDrei e.V. – Bilden und Begegnen in Brandenburg
Holzmarktstr. 12
14467 PotsdamTelefon: 0331.581 32 22 -
HochVier
Gesellschaft für politische und interkulturelle Bildung e.V.
Schulstr. 9
14482 PotsdamTelefon: 0331.581 32 10 -
-
Integrationsgarten am Schlaatz
Ansprechpartnerin Clara Vilwock
Schilfhof (neben dem Sportplatz)
14478 PotsdamTelefon: 0331.29 15 70 -
Internationale Grundschule Potsdam – primary school
Ravensbergweg 30
14478 PotsdamTelefon: 0331.887 35 50Fax: 0331.88 73 55 29 -
Internationale Montessorischule (IMS) Berlin
Bilinguale Ganztags-Grundschule
Zum Heckeshorn 38
14109 BerlinTelefon: 030.80 48 22 70 -
Internationaler Bund • IB
IB Berlin-Brandenburg gGmbH
Jugendmigrationsdienst PotsdamCharlottenstr. 30
14467 PotsdamTelefon: 0331. 237 09 76Fax: 0331. 200 299 80 -
Jakamos Theater
Ansprechpartnerin Sabine Wiedemann
Rudolf-Breitscheid-Str. 209
14482 PotsdamTelefon: 0331.704 78 21 -
-
Jugendclub Groß Glienicke
Ansprechpartnerin Maike Schaller
Glienicker Dorfstr. 2
14476 PotsdamTelefon: 033201.209 64 -
Jugendhaus Oase
Ansprechpartner Bodo Ströber
Hermannswerder 1
14473 PotsdamTelefon: 0331.270 85 46Fax: 0331.270 85 46 -
-
Kinder- und Jugendbüro Potsdam
Ansprechpartnerinnen Manuela Neels & Kristin Arnold
Schulstr. 9
14482 PotsdamTelefon: 0331.581 32 08 -
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie & Lerntherapie
Privatpraxis Sina Pietsch, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Integrative Lerntherapeutin M.A.
Weberplatz 17
14482 PotsdamTelefon: 0159.01 35 97 58 -
Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam
Charlottenstr. 72
14467 Potsdam -
-
Kulturland Brandenburg
Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
Schloßstr. 12
14467 Potsdam -
Kunstgeschichtenwerkstatt – KunstGeschichte(n) für Kinder
Lindenstraße 36
14467 PotsdamTelefon: 0176.52 85 95 56 -
Landesarbeitsgemeinschaft für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V.
Schulstr. 9
14482 PotsdamTelefon: 0331.581 32 27 -
Landeshauptstadt Potsdam Wirtschaftsförderung
Friedrich-Ebert-Straße 79-81
14469 PotsdamTelefon: 0331.289 28 21Fax: 0331.289 28 22 -
-
Leonardo da Vinci Campus Nauen
Alfred-Nobel-Str. 10
14641 Nauen -
LernPlus – Institut Lernhemmungen
Karin Kaffke-Rusche
Hermann-Elflein-Straße 18a / Innenhof Luisenforum
14469 PotsdamTelefon: 0177.867 45 69 -
-
Logopädische Praxis Moedebeck im HNC
Inh. Antje Kösterke-Buchardt
Dipl.-Patholinguistin, Dyslexietherapeutin (BVL) & akad. LRS-Therapeutin (dbs)Konrad-Wolf-Allee 1-3
14480 PotsdamTelefon: 0331.62 53 52 -
LOS Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz
Institutsleitung Martina Welte
Rheinstr. 10C
14513 TeltowTelefon: 03328.33 70 20 -
-
Max-Planck-Institut „Komm ins Beet“
Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie, Potsdam Science Park
Am Mühlenberg 1
14476 PotsdamTelefon: 0331.567 82 75 -
Medienwerkstatt Potsdam
Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V.
Schilfhof 28a
14478 PotsdamTelefon: 0331.81 01 40 -
-
Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Str. 16
10117 BerlinTelefon: 030.20 29 40Fax: 030.20 29 41 11 -
NABU – Blumberger Mühle
Infozentrum Blumberger Mühle - Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Blumberger Mühle 2
16278 AngermündeTelefon: 03331.260 40 -
NABU – Kreisverband Potsdam
Lindenstraße 34
14467 Potsdam -
-
-
Natürlich Stimmig
Bildungsarbeit für Natur- und Selbstkompetenz , Inhaber Claas Fischer
Hessestr. 3
14469 PotsdamTelefon: 0331.600 622 99 -
-
Neue Gesamtschule Babelsberg
Großbeerenstr. 189
14482 PotsdamTelefon: 0331.70 45 56 31Fax: 0331.70 45 56 39 -
Neue Grundschule Marquardt
Hauptstr. 22, OT Marquardt
14476 PotsdamTelefon: 033208. 201 87Fax: 033208. 201 88 -
Neue Grundschule Potsdam
Flotowstr. 10
14480 PotsdamTelefon: 0331.20 02 97 66, 0331.201 10 50Fax: 0331.20 02 97 67 -
-
-
OKO Institut Orthografie und Konzentration
Inhaberin Heidrun Hofmann M.A.
Karl-Liebknecht-Str. 116/117
14482 PotsdamTelefon: 0331.71 89 49, 0331. 74 12 58 -
Ökolaube Potsdam
Kleingartenanlage Am Schlaatz e.V., Ansprechpartner Jan Brödner
Am Schlaatz
14478 PotsdamTelefon: 0331.201 55 14 -
-
Pfadfinder Stamm Alanen
Ansprechpartnerin Christina Hunger
im freiLand Potsdam, Friedrich-Engels-Str. 22
PotsdamTelefon: 030.60 96 24 05 -
Praxen für Logopädie und Lerntherapie Michendorf
Susanne Domrös und Team
Potsdamer Straße 15
14552 MichendorfTelefon: 033205.30 98 29 -
proWissen Potsdam e.V.
Wissenschaftsetage im Bildungsforum, Leitung Dr. Simone Leinkauf
Am Kanal 47
14467 PotsdamTelefon: 0331. 977 45 99Fax: 0331.977 4579 -
RAA Potsdam
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie
Ansprechpartner*innen, U. Meyer, J. Stopa, W. Eckert-König, A. RauchAm Kanal 49
14467 PotsdamTelefon: 0331.201 08 69Fax: 0331.817 50 30 -
Reiter- und Erlebnisbauernhof
Groß Briesen GmbH, Inh. Sabine Opitz-Wieben
Kietz 11
14806 Bad Belzig OT Groß BriesenTelefon: 033846.416 73Fax: 033846.900 99 -
-
-
SALAMANDRA oHG
Inh. Sandra Laschewski, Lars Neumann, Mathias Klasen, Christian Neumann
Gutenbergstraße 103
14476 PotsdamTelefon: 0331.27 33 84 00 -
Schule des Lebens Potsdam
Eine freie, demokratische Schule für selbstbestimmtes Lernen
Schulleiterin: Sabrina Mathea
Mielestraße 2
14542 WerderTelefon: 03327. 54 39 025 -
SEKIZ – Selbsthilfe-, Kontakt- und Informationszentrum e.V.
Hermann-Elflein-Str. 11
14467 PotsdamTelefon: 0331.620 02 80/-81 -
SJD Die Falken Landesverband Brandenburg
Friedrich-Engels-Str. 22
14473 PotsdamTelefon: 0331.281 29 63 40Fax: 0331.281 29 63 49 -
Spanisch Übersetzungen & Unterricht
Gabriela Pflügler
Hannes-Meyer-Str. 5
14469 PotsdamTelefon: 0151.64 80 43 46 -
-
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB)
Im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 PotsdamTelefon: 0331.289 66 00Fax: 0331.289 64 02 -
Stadtwerke Schulkommunikation
Ansprechpartnerin Grit Hasche
Bitte erfragen
PotsdamTelefon: 0331.661 95 01Fax: 661 95 03 -
STIBB – Kindertreff am Stern
Ansprechpartner Lars Kiwel
Johannes-Kepler-Platz 3
14480 PotsdamTelefon: 0331.61 80 68, 0331.600 78 52Fax: 0331.600 85 29 -
Stiftung Planetarium Berlin
Prenzlauer Allee 80 (Zeiss Großplanetarium)
10405 Berlin -
Stoffwindelliebe – Stoffwindelberatung Berlin
Inh. Jessica Sawatzke
Dolziger Str. 17
10247 BerlinTelefon: 0178.187 23 89 -
-
-
Traditionsherberge „Haus Hoher Golm e.V.“
Ließener Dorfstr. 15b
15837 Baruth/MarkTelefon: 033745.503 10, 0171.527 99 79 -
TZGL Nadine Weinrich – Tatkräftig Zum Gesunden Leben
in Potsdam und
UmgebungTelefon: 0151.51 22 46 82 -
Umweltbildung der Abfallberatung der Landeshauptstadt Potsdam
Abfallberatung und Abfallvermeidung - Landeshauptstadt Potsdam
Friedrich-Ebert-Str. 79/81
PotsdamTelefon: 0331.289 17 96Fax: 0331.289 37 98 -
-
Vita Progress – Privatpraxis für Psychotherapie, pädagogische Beratung und Weiterbildung
Dipl. Psychologin Jessica Deponte Tel. 0331.97 99 94 97
Dipl. Sozialpädagogin Kristin Felgner Tel. 0331.97 99 94 98Friedrich-Ebert-Str. 38
14469 Potsdam -
-
-
-
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH – Team WFBB Arbeit
Team WFBB Arbeit – Fachkräfte & Qualifizierung
Friedrich-Engels-Str. 103 (Bahnhofspassagen)
14473 PotsdamTelefon: 0331.70 44 57 22 (Weiterbildungstelefon) -
Yo!Yo! Camps – Sprachferien für Kids
Yo!Yo! Camps - Heidi Thoma & Hannes Lindemann GbR
Poststr. 11a
14552 MichendorfTelefon: 033205. 60 47 57 -
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leiter: Dr. Jörg Kwapis
Deutsches Dorf 47
14770 Brandenburg an der HavelTelefon: 03381.79 62 96 -
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leitung: Dr. Jörg Kwapis
Verwaltung über ZTR PotsdamNiemegker Str. 10
14806 Bad BelzigTelefon: 0331.550 77 67 -
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leitung: Dr. Jörg Kwapis
Verwaltung über ZTR PotsdamHebbelstr. 12
14467 PotsdamTelefon: 0331.550 77 67 -
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leitung: Dr. Jörg Kwapis
Ernst-Thälmann-Str. 99
14532 KleinmachnowTelefon: 0331.550 77 67 -
Zentrum zur Therapie der Rechenschwäche ZTR
Leitung: Dr. Jörg Kwapis
Alt Nowawes 36
14482 PotsdamTelefon: 0331.550 77 67 -
Zentrum zur Therapie und Rechenschwäche ZTR
Käthe-Kollwitz-Straße 72a
14943 LuckenwaldeTelefon: 0331.550 77 67 -
-